{"id":62133,"date":"2025-10-21T09:42:45","date_gmt":"2025-10-21T08:42:45","guid":{"rendered":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/?post_type=recetas&p=62133"},"modified":"2025-10-21T09:42:48","modified_gmt":"2025-10-21T08:42:48","slug":"schwarzer-knoblauch-herstellung-geschmack-und-verwendung","status":"publish","type":"recetas","link":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/recetas\/schwarzer-knoblauch-herstellung-geschmack-und-verwendung\/","title":{"rendered":"Schwarzer Knoblauch: Herstellung, Geschmack und Verwendung"},"content":{"rendered":"\n
Schwarzer Knoblauch entsteht durch einen nat\u00fcrlichen Reifungsprozess<\/strong> von frischem Knoblauch. Die Knollen werden \u00fcber Wochen bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit<\/strong> gehalten, der Zyklus kann sich bis zu zwei Monate<\/strong> verl\u00e4ngern, wodurch sich ihr sensorisches Profil wandelt, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel<\/strong>. Entscheidend f\u00fcr ein gleichm\u00e4\u00dfiges Ergebnis sind die beiden Faktoren Temperatur und Feuchtigkeit<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Kurz gesagt:<\/strong> frischer wei\u00dfer Knoblauch \u2192 Reifung in \u00d6fen mit definierten Temperatur- und Feuchtigkeitswerten<\/strong> \u2192 lange Reifezeit<\/strong> \u2192 Ver\u00e4nderung von Farbe, Textur und Geschmack.<\/p>\n\n\n\n Im Vergleich zu rohem Knoblauch ist schwarzer Knoblauch s\u00fc\u00df, umami-betont und balsamisch<\/strong>. Er ist nicht scharf<\/strong>, \u201erepetiert\u201c nicht und gilt als bek\u00f6mmlicher<\/strong>, da nach der Reifung keine Allicin<\/strong>-Sch\u00e4rfe mehr vorhanden ist. Die Textur ist weich und saftig<\/strong>, ideal zum Bestreichen, Emulgieren oder f\u00fcr Vinaigrettes.<\/p>\n\n\n\n La Abuela Carmen ist ein andalusisches Familienunternehmen<\/strong> und Pionier in der Produktion von schwarzem Knoblauch in Europa<\/strong>. Neben schwarzem Knoblauch verarbeiten sie weitere Spezialit\u00e4ten wie schwarze Zwiebel<\/strong> und schwarze Zitrone<\/strong>.<\/p>\n\n\n Praxistaugliche Ideen f\u00fcr zu Hause und die Gastronomie:<\/p>\n\n\n\n Im Blog finden sich Beitr\u00e4ge zu Polyphenolen<\/strong> und weiteren Verbindungen des schwarzen Knoblauchs sowie Hinweise auf sein antioxidatives<\/strong> und kardiometabolisches<\/strong> Potenzial. Es werden auch neuere Arbeiten mit Extrakten des schwarzen Knoblauchs an Zelllinien besprochen. (Hinweis: rein informativ, kein medizinischer Rat.)<\/em><\/p>\n\n\n\n Neben seiner Vielseitigkeit hat die sichtbar gemachte Herstellung<\/strong> in Reportagen und Medien dazu beigetragen, dass schwarzer Knoblauch den Weg von Profi- in Privatk\u00fcchen gefunden hat.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Was ist das und wie wird er hergestellt? Schwarzer Knoblauch entsteht durch einen nat\u00fcrlichen Reifungsprozess von frischem Knoblauch. Die Knollen werden \u00fcber Wochen bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten, der Zyklus kann sich bis zu zwei Monate verl\u00e4ngern, wodurch sich ihr sensorisches Profil wandelt, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Entscheidend f\u00fcr ein gleichm\u00e4\u00dfiges Ergebnis sind die […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":23726,"template":"","categorias":[131,129],"class_list":["post-62133","recetas","type-recetas","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","categorias-knoblauch","categorias-schwarzem-knoblauch"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/recetas\/62133","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/recetas"}],"about":[{"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/recetas"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/23726"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=62133"}],"wp:term":[{"taxonomy":"categorias","embeddable":true,"href":"https:\/\/laabuelacarmen.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categorias?post=62133"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Geschmack, Aroma und Textur<\/h2>\n\n\n\n
Herkunft und wer ihn macht<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\nSchnelle Einsatzideen in der K\u00fcche<\/h2>\n\n\n\n
\n
Praktische Tipps zur Aufbewahrung<\/h2>\n\n\n\n
\n
Extra: Wissenschaft & Gesundheit im Blog<\/h2>\n\n\n\n
Warum ist er so beliebt geworden?<\/h2>\n\n\n\n