schwarzer Knoblauch<\/a><\/p>\n\n\n\nSo geht’s: Herstellung von Aioli<\/p>\n\n\n\n
Alle Zutaten in den Mixerbeh\u00e4lter geben. Den Mixer bis zum Anschlag einf\u00fchren und mit dem Schlagen beginnen, ohne zu r\u00fchren. Sobald die Mischung zu emulgieren beginnt, auf und ab r\u00fchren, bis sie zu einer homogenen Sauce wird.<\/p>\n\n\n\n
Tipps zur Maximierung von Geschmack und Textur<\/h2>\n\n\n\n
Der Trick, um eine gute Textur f\u00fcr die Aioli zu erhalten, ist es, den Mixer ruhig und aufrecht zu halten, bis die Sauce eingedickt ist. Ein weiterer wichtiger Faktor f\u00fcr eine gute Aioli ist die Verwendung hochwertiger Zutaten. Wir m\u00fcssen ein gutes Oliven- oder Sonnenblumen\u00f6l verwenden. Welches \u00d6l verwendet wird, ist Geschmackssache: Oliven\u00f6l verleiht der Aioli einen intensiveren Geschmack, w\u00e4hrend Sonnenblumen\u00f6l die Aioli milder macht und den Geschmack des schwarzen Knoblauchs st\u00e4rker zur Geltung bringt.<\/p>\n\n\n\n
Wenn man die Sch\u00e4rfe des rohen Knoblauchs verringern m\u00f6chte, kann man ihn durch eine weitere schwarze Knoblauchzehe oder zwei Zehen konfitierten Knoblauch ersetzen.<\/p>\n\n\n\n
Passend zu Aioli mit schwarzem Knoblauch<\/h2>\n\n\n\n
Aioli ist in der K\u00fcche vielseitig einsetzbar. Traditionell wird sie als Beilage zu Paella oder Fideu\u00e1 verwendet. Sie kann zu anderen Gerichten wie Omeletts, Kroketten, Fischgerichten, Sandwiches oder Rohkost serviert werden.<\/p>\n\n\n\n
Sie eignet sich hervorragend f\u00fcr Canap\u00e9s: Einfach auf eine Scheibe knuspriges Brot streichen und z. B. mit sautiertem Gem\u00fcse oder Wachteleiern belegen.<\/p>\n\n\n\n
So bewahrt man Aioli richtig auf<\/h2>\n\n\n\n
Wir haben uns f\u00fcr eine Version ohne rohes Ei entschieden, da dies eine der riskantesten Zutaten in der h\u00e4uslichen K\u00fcche ist. Diese eifreie Version der Aioli kann einige Tage im K\u00fchlschrank aufbewahrt werden. Es ist jedoch immer am besten, genau die richtige Menge herzustellen und so schnell wie m\u00f6glich zu verwenden.<\/p>\n\n\n\n